Koalitionsabkommen

Koalitionsabkommen
Ko|a|li|ti|ons|ab|kom|men, das:
Abkommen über die Bildung einer Koalition.

* * *

Ko|a|li|ti|ons|ab|kom|men, das: Abkommen, das die Pläne, Ziele, Forderungen u. a. einer Koalition darlegt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koalitionsregierungen in Deutschland — Eine Koalitionsregierung ist ein Parteienbündnis, das abgeschlossen wird, um eine Regierung zu bilden und auf der Basis inhaltlicher und personeller Vereinbarungen parlamentarisch zu unterstützen. Diese nach Koalitionsverhandlungen in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Parlamentswahlen in Serbien 2008 — Am 11. Mai 2008 fanden die Parlamentswahlen in Serbien statt. Gleichzeitig wurden auch Wahlen der Provinzregierung der Vojvodina, der Gemeinde und einige Stadtregierungen abgehalten. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Wahlablauf 3 Ergebnis 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Parlamentswahl in Serbien 2008 — Am 11. Mai 2008 fand die vorgezogene Parlamentswahl in Serbien statt. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Wahlablauf 3 Ergebnis 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Gusenbauer — (2008) Alfred Gusenbauer (* 8. Februar 1960 in St. Pölten, Niederösterreich) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker und war von Jänner 2007 bis Dezember 2008 Bundeskanzler von Österreich. Von 2000 bis 2008 war er Bundesparteivorsitzender… …   Deutsch Wikipedia

  • Arunas Valinskas — Arūnas Valinskas (* 28. November 1966 in Lazdijai) ist ein litauischer Politiker, Gründer und Vorsitzender der Partei Tautos prisikėlimo partija, Fernsehproduzent und Moderator, Show und Talkmaster. Arūnas Valinskas absolvierte nach dem Abitur an …   Deutsch Wikipedia

  • Arūnas Valinskas — (* 28. November 1966 in Lazdijai) ist ein litauischer Politiker, Mitglied des litauischen Seimas, Gründer und Vorsitzender der Partei Tautos prisikėlimo partija; Jurist, Fernsehproduzent und Moderator, Show und Talkmaster. Arūnas Valinskas… …   Deutsch Wikipedia

  • Austrian Airlines — AG …   Deutsch Wikipedia

  • Esterina Tartman — (hebräisch אסתרינה טרטמן‎; * 9. November 1957 in Israel) ist eine israelische Politikerin der zionistisch nationalistischen Partei Jisra el Beitenu, die vor allem für ihre rassistischen Sprüche gegenüber arabischen Israelis bekannt ist …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinderatswahl in Graz 2008 — Gemeinderatswahl 2008 [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Homosexualität in Luxemburg — Luxemburg Die Gesetze zur Homosexualität in Luxemburg sind verhältnismäßig liberal, das gesellschaftliche Klima in dem Land erlaubt Homosexuellen die unbeeinträchtigte Entfaltung im öffentlichen Leben. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”